Philosophie der Neuen Zeit – Teil 2

Wann: 26.01.2023 – 20:00 Uhr
Sender: OKiTALK.news
Gast: Dr. Magdalena Börsig-Hover

Aufzeichnung:

Beschreibung

Philosophie der Neuen Zeit – Teil 2

„Wann ist der geschichtliche Beginn der Philosophie anzusetzen?“

Die ägyptische Philosophie ist der griechischen Philosophie zeitlich vorgelagert. So viel kann erstmals gesagt werden. Bleiben wir in der linearen Zeitrechnung, befinden wir uns hier in einem Zeitraum von 10.000 – 3.400 Jahre v. Chr., also nicht erst im 6. Jh. v. Chr., was im Mainstream und der wissenschaftlichen Philosophie als Beginn der Philosophie angegeben wird. Philosophie wurde auch in anderen Hochzivilisationen betrieben, deren Namen wenigen bekannt sind. Also berichtigen wir weiterhin unser Geschichtsbild.

Was beinhaltet nun die ägyptische Philosophie? Welchen Grundfragen ist sie nachgegangen? Welches Daseinsverständnis herrschte vor? Das sind sehr grundlegende Fragen, deren Antworten uns unsere Geschichte in einem anderen Licht zeigen. Es wird auch verständlich, weshalb die griechische Philosophie auf der ägyptischen Philosophie basiert, und sie niemals aus dem Nirgendwo auf die Erde gefallen sein kann. Das ist unmöglich bei unserer menschlichen Evolution.

Gleichfalls hat die ägyptische Philosophie ihre Vorläufer, und die sind nun einmal in Atlantis zu finden, ob dies nun gefällt oder nicht. Es ist so. Wir werden hier weiter in unseren Recherchen fortfahren.

Kontakt

Dr. Magdalena Börsig-Hover, M.A.
https://philosophiederneuenzeit.de
Instagram: philosophiederneuenzeit
YouTube: Philosophie der Neuen Zeit
Mail: PhilosophiedNZeit@web.de

Spenden

Über einen energetischen Ausgleich freue ich mich.
Konto: Dr. Magdalena Börsig-Hover, IBAN DE58 7039 0000 0001 8201 92

OKiTALK Office

Ein Gedanke zu „Philosophie der Neuen Zeit – Teil 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen